Deutschland

+++ Wir aktualisieren derzeit das Angebot für das Reisejahr 2023 +++ Wir aktualisieren derzeit das Angebot für das Reisejahr 2023 +++ Wir aktualisieren derzeit das Angebot für das Reisejahr 2023 +++

Kur-, Medical-Spa- und Wellness-Urlaub in Deutschland

zum Vergrößern für „Reiseziele in Deutschland“ auf die Karte klicken

Zum Vergrößern der Karte klicken Sie bitte auf das Bild.

Sitemap: Kurorte, Seebäder sowie Orte für Ihren Wellness-Urlaub:

Reiseziele

in Deutschland

Bad Bevensen

Boltenhagen, Ostseebad

Bad Elster (Vogtland)

Feldberg (Mecklenburg)

Göhren, Ostseebad

Bad Harzburg

Heringsdorf (Usedom)

Kühlungsborn,Ostseebad

Bad Muskau

Rheinsberg

Bad Schmiedeberg

Bad Steben

Bad Suderode

Bad Wildungen

Bad Wilsnack

In Deutschland gibt es ein hochentwickeltes und vielfältiges Kurwesen, mit verlässlichen Qualitätssiegeln – Kurort, Kurbad, Heilbad – und einer harmonischen Einheit von modernen Spa-Hotels, Kurhotels und Kliniken mit Kurparks und einem gepflegten Umfeld und einem umfassenden Gesundheitsssystem auf hohem Niveau. Die aufgelegten Programme rund um Kur, Spa und Wellness sind vielfältig.

Hunderte von Mineralquellen unterschiedlicher Zusammensetzung sorgten für das Entstehen von berühmten Heilbädern. Hinzu kamen im 18./19. Jahrhundert die Seebäder und neue Heilmethoden wie die des Dr. Sebastian Kneipp. Auch in Deutschland gibt es Moor-Vorkommen, die für Kurzwecke genutzt werden,
z.B. in Bad Muskau, Bad Schmiedeberg und Bad Wilsnack.

Alle Reisen sind mit eigener Anreise oder Fahrservice Abholen/Heimbringen buchbar.

Zu den Reisezielen für Ihren Kururlaub bzw. Wellness-Urlaub in Deutschland kommen Sie mit Klick auf die Ortsnamen (siehe blau unterlegter Kasten rechts) oder mit Klick auf die Karte (Vergrößerung).

Kururlaub in Deutschland

Im Alltag fehlt oft die Zeit, sich von körperlichen und seelischen Beschwerden bzw. von Krankheiten ganz zu erholen. Bei einem Kururlaub, einem Medical-Spa-Urlaub oder Wellness-Urlaub können Sie Erholung und Regenerieren bzw. Vorbeugen miteinander kombinieren.

Für Ihren Kururlaub in Deutschland finden Sie in sehr vielen Kurorten beste Voraussetzungen vor. Im Norden sorgt das ostseetypische Meeresklima sowie das Mikroklima in Luftkurorten für perfekte äußerliche Konditionen. Der Süden und teilweise auch Mitteldeutschland bieten Ihnen die gebirgstypische gesundheitsfördernde Luft mit hohem Reinheitsgrad.

Eine Vielzahl von Angeboten haben die Kur- und Wellness-Hotels entwickelt. Die Programme können ausgelegt sein auf Erhalten der Gesundheit (Prävention), Verbesserung der Fitness, auf entspannende, wohltuende Wellness-Anwendungen, Verbesserung der Vitalität durch gezielte Kuranwendungen und auf Diäten mit gesunder Ernährung. Vor Ort können Sie einzelne Anwendungen oder kleine Pakete dazubuchen. Manchmal bieten die Häuser Kurpakete zum Vorabbuchen an. 2 bis 3 Wochen werden empfohlen, denn nichts lässt sich schnell hinwegtherapieren. Aber auch ein Kurzaufenthalt an der Ostsee oder in einer Wellness-Oase ist besser als nichts und zeitigt Erholungseffekte.

Naturmoorbad in Bad Muskau Wellness im Strandhotel Baabe

Linkes Bild: Naturmoorbad im Freien (Bad Muskau), rechtes Bild: Wellness-Massage im Strandhotel Baabe (Insel Rügen)

Therapie für die Atemwege im Eisensteinstollen Ostseebad Binz auf der insel Rügen

Linkes Bild: Therapie für die Atemwege – im Eisensteinstollen Bad Grund (Harz), rechtes Bild: Ostseeurlaub auf der Insel Rügen, Seebad Binz

In der Jodsoletherme von Bad Bevensen Wandern bei Bad Harzburg

Linkes Bild: Jodsole-Thermalbad-Außenpool in Bad Bevensen (Lüneburger Heide), rechtes Bild: Wandern in der Harz-Region bei Bad Harzburg