Hotel-Sitemap  |  Informationen  |  Über uns  |  Kontakt  |  Impressum  |  AGB  | Datenschutz

Bad Elster · Vogtland

Hotel König AlbertHotel König Albert ✶✶✶✶ superior in Bad Elster


Das 4-Sterne-superior Hotel König Albert ist mit dem Albert-Bad verbunden, welches eine Vielzahl an Kur­an­wen­dun­gen und Kurprogrammen realisiert (dazubuchbar). Kuranwendungen sind sowohl für Kurzaufenthalte (ab 1 Übernachtung zum Aus­spannen) bis 3 Wochen buchbar. Die Schwerpunkte der Kurprogramme liegen auf Anwendungen mit Moor oder/und Heilwasser. Bei der Verpflegung sind Frühstück und Halbpension wählbar.


ab 1 Übernachtung ab 83 €2022 ► Hotel König Albert

Hotel-Pension Vier Jahreszeiten Bad ElsterHotel-Pension Vier Jahreszeiten Bad Elster


„Vier Jahreszeiten“ ist die erste Hotel-Pension im Ort Bad Elster für Gäste, die private Atmosphäre bevorzugen, aber auf modernen Hotelkomfort nicht verzichten möchten. Sie können ein Kurpaket buchen oder eine „Rezeptkur“ (mit Preisabschlag) buchen. Bei der Verpflegung sind Frühstück oder Halbpension wählbar. Auch die benachbarte Pension Marienbrunnen (verbunden mit „Vier Jahreszeiten) ist als Kururlaubsdomizil möglich.


ab 1 Woche ab 476 €2022 ► Hotel 4 Jahreszeiten

Vogtland-Klinik Bad ElsterVogtland-Klinik Bad Elster mit Privatkur-Bereich


Die Vogtlandklinik liegt in der Ortsmitte von Bad Elster, unweit des Kurzentrums und bietet etwa 500 Kurgästen einen komfortablen und qualifizierten Aufenthalt zur medizinischen Rehabilitation.


ab 1 Woche ab 559 €2022 ► Vogtland-Klinik

Sächsisches Staatsbad Bad Elster – Kur im Vogtland

Albert Bad im Kurort Bad ElsterBad Elster ist eines der ältesten Moorheilbäder Deutschlands. 1848, nach der Ernennung zum Königlichen Staatsbad begann die erste Badesaison. Der vogtländische Kurort befindet sich im Dreiländereck zwischen Tschechien, Bayern und Sachsen nahe Plauen und Hof. Die im Tal liegende Stadt (480 m) schützen die bis zu 659 m ansteigenden Berge mit ihren idyllischen Wäldern. Mitten durch den Ort schlängelt sich die Weiße Elster, die von vielen kleinen Bächen aus der Umgebung gespeist wird. Dadurch entsteht mildes Reizklima zu allen Jahreszeiten.

Der Kurpark ist über 140 Jahre alt, bietet großzügige Grünflächen, herrlichen Baumbestand und unzählige Rhododendronbüsche. Die Harmonie und Ausstrahlung von Badeplatz, Wandelhalle mit Moritzquelle, Brunnenhaus mit Marienquelle, Badehaus mit König-Albert-Bad sowie das König-Albert-Theater im herrlichen Kurpark ist faszinierend.

Die moderne und sehr schöne Badelandschaft und Sauna im Albertbad, Soletherme Bad Elster, steht als Bereicherung des Badebetriebes zur Verfügung und bietet den Badegästen und Erholung Suchenden eine Oase für Entspannung und Wohlbefinden.

Badelandschaft im Albert-Bad
© Sächsische Staatsbäder



Naturheilmittel in Bad Elster:


Moor findet bei Bädern und Packungen Anwendung.

Die Heilquellen des Kurortes - die Marienquelle sowie die Moritz­quelle - sind eisenhaltige Säuerlinge.

Heilanzeigen in Bad Elster:


Herz und Kreislauf: Bewegungsapparat: Nervensystem: Frauenleiden: Ableitende Harnwege: