Bad Schmiedeberg: Rehabilitationsklinik Eisenmoorbad
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Rehabilitationsklinik Eisenmoorbad liegt zentral am historischen Kurpark in der kleinen Stadt Bad Schmiedeberg. Die Klinik ist geprägt durch eine gediegene Atmosphäre, freundliche Farben und die Nähe zur Natur. Das Haus ist durch einen verglasten Übergang mit dem Kurmittelhaus verbunden. Die gesamte Einrichtung ist rollstuhlfahrergerecht ausgestattet. Die Fachklinik und das Kurmittelhaus garantieren weit gefächerte Leistungen der Rehabilitationsmedizin und Präventionsmedizin auf höchstem Niveau.
Ausstattung: Rezeption mit Lift, Speisesaal, Café „Piano“, Aufenthaltsräume, Bibliothek, Schwimmbad, Ruheräume, WLAN-Zugang im öffentlichen Bereich.
Zimmer: Doppel- und Einzelzimmer bzw. Appartements mit Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Kühlschrank, WLAN (gegen Gebühr), teilweise Balkon. Rollstuhlgerechte Zimmer sind auf Anfrage buchbar.
Verpflegung: mmorgens Frühstücksbüfett, mittags Menü und zum Abendessen Büfett. Verschiedene Diätkostarten sind möglich. Die Klinik führt das Gütezeichen RAL „Speisenvielfalt & Diäten“.
Service: Wäscheservice, Fitness, Kosmetikangebot, kulturelle Veranstaltungen im Kurmittelhaus und im Jugendstil-Kurhaus (gegenüber der Klinik).
Haustiere sind nicht erlaubt. ► Deutsche Hotels, die Haustiere erlauben.
Kur & Wellness
Alle Anwendungen werden entweder in der Klinik, im Kurmittelhaus oder im Kneipp-Therapiezentrum durchgeführt:
- Radonbäder
- Mooranwendungen mit Moor aus der Dübener Heide (Bäder und Packungen)
- Bäder mit Zusätzen
- Heilgymnastik
- Wassergymnastik (Einzel/Gruppe)
- Unterwassermassagen
- klassische Massagen
- medizinische Trainingstherapie (Fitness)
- autogenes Training
- progressive Muskelentspannung
- individuelles Fahrradergometertraining
- Trinkkur (Bad-Schmiedeberger Kurfürstenbrunnen, Margarethenbrunnen, Moritz-Hauswald-Brunnen)
Gegen Gebühr: Kochkurs, kosmetische Anwendungen, Wellnessanwendungen wie Aromamassagen oder Entspannungsbäder
Kurprogramme
Individuelle Kur (empfohlene Mindestdauer: 14 Übernachtungen)
- Aufnahmeuntersuchung durch den Badearzt
- weitere Arztkonsultationen je nach Dauer des Aufenthaltes
- 9 Anwendungen pro Woche
- 3 Einzelbehandlungen
- 3 Gruppenbehandlungen
- 3 Anwendungen mit den natürlichen Heilmitteln)
Radonkur (empfohlene Dauer 3 Wochen), Anwendungen pro Woche:
- 5 Radonbäder
- 2 Moorpackungen
- 2 klassische Massagen
- 2x Gruppengymnastik
- 1 Gesundheitsvortrag
Kurtaxe in Bad Schmiedeberg: Vom Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg wird eine Kurtaxe erhoben, die vor Ort zu zahlen ist, in Höhe von 2,50 € pro Person und Übernachtung.
Leistungen im Preis:
- Übernachtungen
- Vollpension
- Nutzung des Schwimmbades und der Kneippanlagen
- Trinkkur der drei Bad-Schmiedeberger Heilwässer
- individuelles Fahrradergometertraining
Reisejahr 2021
Saisonzeiten Hotelcode DE-SC-EM |
02.01.-20.12.2021 | ||||
Preise pro Person in € | 14 Ü | 21 Ü | |||
Zimmer | Verpfl. | Code | Individuelle Kur | ||
DZ DZ APP EZ EZ APP |
VP VP VP VP |
DAAVK 2XAVK EAAVK EXBVK |
1833 1987 1879 2064 |
2749 2980 2818 3095 |
|
Zimmer | Verpfl. | Code | Radonkur | ||
DZ DZ APP EZ EZ APP |
VP VP VP VP |
DAAVR 2XAVR EAAVR EXBVR |
1676 1830 1898 2083 |
2431 2662 2743 3020 |
|
Kleinbusanreise ab/an Haustür | (wöchentlich dienstags) 100 € pro Person ab Berlin, Potsdam, Berliner Umland im Autobahnring. Weitere Orte auf Anfrage bzw. ► mehr. | ||||
Eigene Anreise: Individuelle Anreisetage möglich. Kostenfreie Parkplätze an der Klinik. | |||||
APP = Appartement (EZ-APP = 1er-Belegung, DZ-APP = 2er-Belegung), DZ = Doppelzimmer, EZ = Einzelzimmer, VP = Vollpension |