Kur · Urlaub · Wellness auf Usedom
Hotels auf Usedom inklusive Dreikaiserbäder
Hotel Balmer See ✶✶✶✶ superiorNEU im Angebot
Das 4-Sterne-superior-Golf- und Spa-Hotel am namensgebenden Balmer See liegt bezaubernd in der Naturlandschaft des Achterwassers, in einer der schönsten Winkel Usedoms. Das Hotel kann verschiedene Wellnessprozeduren durchführen, die zum Urlaub dazubuchbar sind.
Neben den Annehmlichkeiten des Hauses – Schwimmbad, Saunalandschaft, Wellnessbereich sowie gastronomische Einrichtungen – finden Sie in der Nähe einen Golfplatz (Anmeldung im Golfhus) und des Weiteren einen Asia-Pavillon, wo Sie Thaimassagen, Yoga- und Fitnesskurse buchen können. Ab 1 Übernachtung buchbar.
Ab 1x Ü (Woche ab 287 €)2020 ► Hotel Balmer See
Strandhotel Heringsdorf ✶✶✶✶ superior
Das 4-Sterne-superior-Hotel hat eine phantastische Lage: nur 30 Meter vom Ostseestrand entfernt. Bei vorab gebuchten Wellness-Angeboten 10 Prozent Rabatt. Des Weiteren hat das Hotel Frühbucher-Rabatte (FBR) und in der Vorsaison wie in der Nachsaison „7=6“-Rabatte.
Ab 1 Woche ab 371 € (inkl. FBR)2020 ► Strandhotel Heringsdorf
Strandhotel Seerose ✶✶✶✶ superior
in Loddin (Seebad Kölpinsee)
Inmitten herrlicher Natur, direkt zwischen Ostseestrand und Achterwasser befindet Loddin. Der nördliche Ortsteil liegt Kölpinsee auf der Achterwasserseite, das Strandhotel Seerose Kölpinsee mit stilvollem Ambiente und einem vielfältigen Spa- und Wellnessbereeich befindet sich nahe am namensgebenden kleinen Kölpinsee, unweit des Achterwassers.
ab 1 Übernachtung ab 61 €2020 ► Strandhotel Seerose
Drei Kaiserbäder
auf Usedom
Im Seebad Ahlbeck, um 1700 gegründet, fand die erste kleine Badesaison um 1850 herum statt. Es folgten Hotels, Pensionen und Villen der typischen Bäderarchitektur, die heute in neuer Pracht erstrahlen und dem Seebad ein erhabenes historisches Ambiente verleihen. Wahrzeichen von Usedom ist die mehr als 100 Jahre alte Seebrücke, die sich über den breiten feinsandigen Strand zieht und etwa 300 Meter in die Ostsee hineinragt. Ahlbeck ist das östlichste Seebad Deutschlands: man kann nach einer Strandwanderung das polnische Świnoujście erreichen.
Zu Heringsdorf (1 Jahr lang „Dreikaiserbäder“ genannt) gehören Seebad Ahlbeck, Seebad Heringsdorf und das Seebad Bansin sowie weitere fünf Ortsteile: Gothen, Bansin-Dorf, Alt Sallenthin, Neu Sallenthin und Sellin.
Das Seebad Bansin befindet sich im westlichen Teil der Gemeinde Heringsdorf. Das etwa 2500 Einwohner zählende Seebad wurde am 1.Januar 2005 zur Gemeinde Dreikaiserbäder eingemeindet, welche ein Jahr später in Heringsdorf umbenannt wurde.
In Bansin gibt es ebenfalls viele Villen, die auf Initiative von Einheimischen und Zugewanderten entstanden sind. In den 90er Jahren wurden diverse Gebäude saniert und die Infrastruktur modernisiert.
Benz
Der kleine Ort Balm liegt im Usedomer Achterland am Balmer See. Das alte Bauerndorf eignet sich perfekt für Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen. Im Dorfkern findet man noch schilfrohrgedeckte Bauernhäuser. Ein kleiner Sportboothafen am Balmer See verbindet das Achterwasser mit dem Peenestrom und damit auch zur Ostsee. Ende der neunziger Jahre wurde in Balm einer der schönsten Golfplätze der Insel Usedom gebaut, so dass Golfer, aber auch Angler und Fahrradfreunde hier auf ihre Kosten kommen.
Swinemünde
Ein Teil des aufstrebenden westpommerschen Ostseebades Swinemünde befindet sich auf der polnischen Seite von Usedom, weitere Teile sind auf Wolin (Wollin) und Karsibór (Kaseburg) zu finden. Da auch Kaiser Wilhelm II. seit 1882 Swinemünde seine Aufwartung machte, spricht man auch vom „Vierten Kaiserbad“. Swinemünde ist mit den Drei Kaiserbädern mittels der längsten Strandpromenade Europas verbunden.
Weiter zu >> Swinemünde <<<