Hotel-Sitemap  |  Informationen  |  Über uns  |  Kontakt  |  Impressum  |  AGB  | Datenschutz

Darłowko · Rügenwaldermünde: Lidia Hotel Spa ✶✶✶✶

+++ Wir aktualisieren derzeit das Angebot für das Reisejahr 2023 +++ Wir aktualisieren derzeit das Angebot für das Reisejahr 2023 +++ Wir aktualisieren derzeit das Angebot für das Reisejahr 2023 +++

Rügenwalde-Ausschnitt aus der Vogelperspektive, Hotel Lidia Spa in der Mitte
Hotel Lidia Spa von schräg-vorn fotografiert Lidia-Spa-Rezeption Doppelzimmer-Wohnbeispiel im Lidia-Spa-Gebäude Doppelzimmer-Wohnbeispiel im Altbau des Hotels Lidia Blick ins Schwimmbad Lounge im Hotel Lidia Spa
Abends beleuchtetetes Hotel Lidia Spa Frau in einem Wellnessraum Treppeneinstieg zum Schwimmbad Familie mit Nordic-Walking-Stöcken am Ostseestrand Paar in Liegstühlen am Strand Frau genießt Wellness-Wannenbad

Diese sehr schöne Hotelanlage aus zwei miteinenander verbundenen Häusern befindet sich in bester Lage, unmittelbar an der Ostseeküste, umringt von Wäldern und ist an ei­nem breiten und sandigen Strand gelegen. Ruhige, gemütliche und komfortable Innen­räume des Hotels sorgen für Ruhe und Entspannung.

Ausstattung: 118 Zimmer, Rezeption, Lift im Gebäudeteil „Lidia Spa“, Restaurant, Speise­saal, Café, Bar mit 2 Bowlingbahnen und Billard, Anwendungsabteilung, 2 Hallenbäder (12 x 6 m, 31 °C und 10 x 6 m, 32 °C), 2 Whirlpools, Sauna, Solarium und Dampfbad.

Zimmer: Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Sat-TV, Kühlschrank, Telefon, Inter­net­zugang, Leihbademantel, Föhn, Strandzubehör, eine kleine Sitzecke und meist Balkon. Zimmer im Lidia Spa sind ca. 28 m² und Zimmer im Lidia sind ca. 26 m² groß. Einzel­zimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.

Verpflegung: Reiches Fischangebot, polnische Speisen und hauseigene Spezialitäten. Alle Mahlzeiten gibt es als Büfett. Diäten gegen Aufpreis.

Service: Geldwechsel, Kreditkarten­annahme, Zimmersafe (5 € pro Woche), Fahrradverleih und Ausflüge.


Kur & Wellness


  • Galvanotherapie
  • Rückenmassagen
  • Moorpackungen
  • Fangopackungen
  • Magnetfeldtherapie
  • Wassergymnastik
  • Lasertherapie
  • Interdyn
  • Diadynamik
  • TENS-Strom
  • Träbert-Strom
  • Ultraschall
  • Rotlicht
  • Iontophorese
  • Salzgrotte
  • Teilkörpermassagen
  • Unterwassermassagen

Dazubuchbare Kurpakete


Kurpaket: 35 € pro Person/Woche

  • 1x Arztgespräch zur Festlegung des Therapieplanes
  • werktäglich 2 Kuranwendungen (Montag bis Freitag)
  • werktäglich 1x Wassergymnastik (Montag bis Freitag)

Paket Rücken-Wirbelsäule: 91 € pro Person/Woche

  • 1x Arztgespräch zur Festlegung des Therapieplanes
  • 1x manuelle Therapie mit Massage
  • 2x Wirbelsäulenmassage
  • 5x entspannende Inhalation in der Salzgrotte
  • 5x elektrotherapeutische Behandlungen

Paket Fango-Moor-Kur: 70 € pro Person/Woche

  • 1x Arztgespräch zur Festlegung des Therapieplanes
  • 5x Fango- oder Moorpackung
  • 5x elektrotherapeutische Behandlungen oder Inhalationen in der Salzgrotte
  • 5x Teilkörpermassage
  • 5x Aquagymnastik

Paket Atemwege: 70 € pro Person/Woche

  • 1x Arztgespräch zur Festlegung des Therapieplanes
  • 5x Inhalation
  • 5x Salzgrotte
  • 5x Solebad
  • 5x Magnetfeldtherapie

Kurtaxe in Rügenwaldermünde: Von der Gemeinde Darłowko wird vor Ort eine Kur­taxe erhoben (circa 1,00 € pro Person/Übernachtung).

Reise versichern: Wir empfehlen ein umfassendes Hanse-Merkur-Versicherungs­paket mit Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, Auslandskrankenversicherung, Not­fall­service. Dazu beraten wir Sie gern.

Leistungen im Preis:

  • Übernachtungen
  • Aperitif-Empfang, 1x Mineralwasser (am Anreisetag)
  • Halbpension
  • 1x pro Woche: Filmabend, Tanz­abend, Bowlingturnier und Bingo
  • Nutzung von 2 Schwimmbecken und Innenwhirlpool (9–22 Uhr)
  • Nutzung von Dampfbad und Außenwhirlpool (16–22 Uhr)
  • deutschsprachige Betreuung durch hoteleigenen Freizeitgestalter
  • Gepäckservice im Hotel
  • WLAN-Zugang
  • Leihbademantel

Boni des „Lidia Hotel Spa“


    • 3.1.–15.1.2022: Kurpaket und 1x Body-Detox inklusive
    • 15.1.–12.2.2022: 1x Ohrenkerzentherapie
    • 26.2.–2.4.2022: 1x Salzgrotte
    • 19.11.–3.12.2022: 1x Kaffe und Kuchen
    • 10.12.–20.12.2022: 1x Teilkörpermassage
    • 10.12.–21.12.2022: Kurpaket inklusive

Reisejahr 2022

Saisonzeiten
Hotelkomplex Lidia Spa
03.01.-15.01.
2022
15.01.-12.02.
26.02.-02.04.
03.12.-10.12.
2022
12.02.-26.02.
2022
02.04.-16.04.
22.10.-19.11.
2022
16.04.-28.05.
24.09.-22.10.
2022
28.05.-25.06.
20.08.-24.09.
2022
25.06.-20.08.
2022
19.11.-03.12.
2022
10.12.-21.12.
2022
Preise pro Person in € 7 Ü 7 Ü 7 Ü 7 Ü 7 Ü 7 Ü 7 Ü 7 Ü 7 Ü
Eigene Anreise: Samstag. Andere Anreisetage nur auf Anfrage möglich. Bewachter Parkplatz am Haus (ca. 6–8 € pro Tag).

DZ = Doppelzimmer, EZ=DZ = Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung, HP = Halbpension, für Alleinreisende: kein EZ-Zuschlag. In der Hochsaison (25.6. bis 20.8.) ist das Buchen von Vollpension nicht möglich.

Zimmer Verpfl. Code Erholung (Haus Lidia) Hotelcode PL-RW-LI
DZ
EZ=DZ
HP
HP
DAAH
EDAH
273
273
252
280
273
329
301
350
343
490
378
532
588
1169
266
294
238
238
Zimmer Verpfl. Code Erholung (Haus Lidia Spa) Hotelcode PL-RW-LS
DZ
EZ=DZ
HP
HP
DAAH
EDAH
287
343
273
336
315
392
336
413
371
567
413
623
721
1442
294
350
252
252
Zuschlag Vollpension +84 +84 +84 +84 +84 +84 +84 +84


Rügenwaldermünde


Darłowko


Naturheilmittel in Darłowko


Hier in der Gegend von Darłowo (Rügenwalde) findet man das für die Ostseeküste typische gesundheits­fördernde Mikroklima vor, welches wegen der jod- und meer­salz­haltigen Luft wohltuend auf Atemwege und Kreislauf wirkt.


Heilanzeigen von Rügenwaldermünde



Seebad Darłowko
Rügenwaldermünde


Darłówko ist ein idyllischer Badeort nordöstlich von Köslin (Koszalin). Er liegt an der Mündung der Wieprza (Wipper) und ist der Ostsee-Zugang der 3 km entfernten ehemaligen Königs- und Hansestadt Rügenwalde (heute Darłowo), die durch das Schloss der pommerschen Herzöge und den gut erhal­te­nen Stadtkern bekannt geworden ist. Die pommersche Kurmetropole Kolberg (Kołobrzeg) liegt ca. 60 km von entfernt.

Als früheres Dorf „Münde“ wurde der Ort erstmals 1327 erwähnt, der hauptsächlich von Fischern und Seeleuten bewohnt wurde. Später hieß der Ort Rügen­walder­münde, würde aber noch lange kurz „Münde“ genannt. Rügen­walder­münde ist das älteste Seebad Preußens (seit 1814), dessen Einwohnerzahl von 200 deutlich anstieg, nachdem in den 1870er Jahren der Hafen ausgebaut wurde.

In den 1930er Jahren hieß der Ort Rügenwalde-Bad, seit er 1945 unter polnischer Verwaltung gestellt wurde: Darłówko – zu deutsch etwa „kleines Darłowo“, also Vorort zu Darłowo (Rügenwalde). Nemensgebend ist eine hiesige Erhebung – der Darlow-Hügel.

Darłówko liegt idyllisch an der etwas rauheren Ostsee: Mit seinem Fischerei­hafen­be­trieb und der Nähe zum gut erhal­te­nen Darłowo ist es nicht nur ein klassischer Badeort, sondern hier kann man auch Naturerlebnis mit Entspannung und Entdeckungen verbinden. Genießen Sie das Rau­schen der Ostseewellen am feinsandigen Sandstrand oder die Seeluft auch beim Promenieren.


Seebad Darłowo
Rügenwalde


Rügenwalde fand seine erste Erwähnung als Stadt bereits im Jahr 1271. Wohl ins 14.Jahrhundert fällt der Bau der Marienkirche, einer Basilika mit einem 60 Meter hohen Westturm. 1327 erwarb Rügenwalde die wendische Burg Dirlow, aus der die spätere Ortschaft Rügenwaldermünde (das heutige Darłówko) hervorging. 1350 trat die Stadt der Hanse bei, wurde sechs Jahre später aber für 14 Jahre suspendiert.

1945 wurde die Stadt unter polnische Verwaltung gestellt und erhielt den heutigen Namen Darłowo. Das etwa 14.000 Einwohner zählende Darłowo hat einige Bauwerke zu bieten: Neben der schon erwähnten Marienkirche gibt es hier ein Schloss in der Nähe des Stadtparks, welches heute als regionales Museum dient. Weitere sehenswerte Gebäude sind die St. Georgskirche und die St. Gertrud­kirche, ein Patrizierhaus sowie der Hansabrunnen vor dem Rathaus.