Świnoujście (Ostseebad Swinemünde)
Swinemünde war im 18.Jahrhundert an der Swine-Mündung als preußische Hafenstadt entstanden. Bekannt wurde das Ostseebad seit dem 19.Jahrhundert durch regelmäßige Besuche Kaiser Wilhelms II. während der Kaisertage am ersten Augustwochenende (seit 1882). Deshalb bezeichnet man Świnoujście neben Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck auch als das Vierte Kaiserbad. Mit den deutschen drei Kaiserbädern ist Świnoujście über die längste Strandpromenade Europas verbunden.
Badegäste begrüßte Swinemünde schon im frühen 19.Jahrhundert. Bis Anfang der 1930er Jahre entwickelte sich Swinemünde zum drittgrößten deutschen Kurort an der Ostsee (nur ► Kühlungsborn und ► Kolberg (Kołobrzeg) zählten damals mehr Kurgäste).
1945 übergab die Sowjetunion die Verwaltung der Stadt in polnische Hände, gleichwohl war das Ostseebad Garnisonsstadt. Die jüngere Kur-Geschichte begann also erst 1958, als die sowjetischen Truppen das Kurviertel verließen. Nun konnte sich Świnoujście neben Kołobrzeg und Sopot zu den bekanntesten polnischen Seebädern entwickeln. Heute profitiert die Kurstadt an der Ostsee von der Nähe zu Deutschland, denn es reisen jetzt viele Deutsche zur Kur nach Świnoujście, und es gibt zahlreiche Pendler aus der vorpommerschen Wojewodschaft.
41.000 Einwohner zählt man im aufstrebenden Seebad Swinemünde heute. 1939 hatte Swinemünde über 26.000 Einwohner, in den Nachkriegsjahren nur über 5.000. Die Einwohnerzahl stieg dann in den 1960er Jahren an und überbot 1970 erstmals die alte Rekordzahl. 1980 zählte man in Świnoujście über 47.000 Einwohner, in den letzten anderthalb Jahrzehnten hat sich die Zahl der Bewohner stabil auf über 40.000 eingepegelt und ist die größte Ortschaft auf Usedom. Die längste Flaniermeile Europas reicht bis ins Ostseebad Bansin.
Das Küstenviertel von Świnoujście wird durch Bürgerhäuser aus dem 19./20. Jahrhundert geprägt. Das älteste Gebäude ist das ehemalige Rathaus, welches heute das Seefischereimuseum beherbergt.
In den letzten beiden Jahrzehnten ist ein neues Kurviertel mit neugebauten Hotels und Kurhäusern unterschiedlichen Zuschnitts entstanden.
Wir sind stets mit den ► Hotels des Seebades Swinemünde in Kontakt und bemühen uns immer, Sie vorab über anstehende Bauprojekte zu informieren.