Hotel-Sitemap  |  Informationen  |  Über uns  |  Kontakt  |  Impressum  |  AGB  | Datenschutz

Ustronie Morskie · Seebad Henkenhagen

+++ Wir aktualisieren derzeit das Angebot für das Reisejahr 2023 +++ Wir aktualisieren derzeit das Angebot für das Reisejahr 2023 +++ Wir aktualisieren derzeit das Angebot für das Reisejahr 2023 +++

►►► | B | G | I | L | M | S |

Vorschaubild Haus Borgata Ustronie MorskieBorgata · Haus der Erholung in Ustronie Morskie


Das Haus Borgata (Ośrodek Borgata) in Ustronie Morskie (Henkenhagen) ist nur 20 Meter vom Ostseestrand entfernt und ist von Kiefern umgeben. Hier können auch Familien in Ruhe ihren Urlaub genießen.

Sie können einen Aufenthalt mit oder ohne Kur buchen und natürlich einzelne Anwendungen vor Ort buchen. Wahlweise Voll- bzw. Halbpension möglich.


In den Monaten November bis Februar entfällt zum großen Teil der Einzel­zimmer­zuschlag.


1 Woche ab 203 €2022 ► Haus der Erholung Borgata

Klickbild Hotel Grand Kapitan Ustronie MorskieGrand Kapitan Medi Spa in Ustronie Morskie

Im Henkenhagener „Grand Kapitan“ ist Kurz­ur­laub ab 2x Übernachten mög­lich, Wellnessurlaub ab 5 Über­nachtungen, mit Kurpaket ab 1 Woche.

Im modernen Haus „Grand Kapitan“ gibt es zahlreiche Wellness-Einrichtungen. – Je nach Saison variiert der Übernachtungspreis pro Person/Tag z.B. im Doppelzimmer von 31 bis 72 €, ein kleiner Kuraufenthalt (7x Übernachtung = 6x Übernachtung bezahlen) zur richtigen Zeit ist schon ab 228 € zu haben.


1 Woche ab 186 €2022 ► Grand Kapitan Medi Spa

Klickbild Imperiall Resort & SpaImperiall Resort & Spa in Sianożęty
Ortsteil von Ustronie Morskie (Henkenhagen)


Ostseeurlaub in dörflicher Idylle und in einem großen Resort mit vielem Annehmlichkeiten – das können Sie im Imperiall Resort & Spa. Sie können mit und ohne vorgebuchtes Kurpaket reservieren. Bei ei­ge­ner Anreise sind auch kurze Aufenthalte ab 2 Übernachtungen möglich, Klein­bus­anreise ab 1 Woche.


ab 2x Übernachten ab 78 €2022 ► Imperiall Resort & Spa


Gleich an der Ostsee befindet sich das Hotel Lambert Ustronie Morskie
Lambert · Hotel✶✶✶✶ Medical Spa
in Ustronie Morskie


Das Hotel Lambert in Ustronie Morskie (Henkenhagen) befindet sich nahe an der Ostsee und eignet sich hervorragend für Ihren Kur-und-Wellness-Urlaub. Sie können einen Urlaubsaufenthalt mit oder ohne Kurpaket buchen und natürlich auch einzelne Anwendungen vor Ort buchen. Vorab 4 dazubuchbare Kurprogramme zur Auswahl.


Bei eigener Anreise ab 2 Übernachtungen buchbar.

Ab 1 Woche ab 308 € 2022 ► Hotel Lambert Medical Spa

umo-max-klickbildMax · Kurhaus in Ustronie Morskie


Das 2017 komplett modernisierte und kräftig ausgebaute Kurhaus „Max“ liegt ideal, nur 50 m vom „Baltischen Meer“ (der Ostsee) entfernt, im Herzen der Kurzone von Ustronie Morskie (Henkenhagen). Es hält ein Erholungsurlaub ohne Kur sowie mehrere Kurvarianten bereit.


Ab 1 Woche ab 294 € 2022 ► Kurhaus Max

Skal Hotel Ustronie MorskieSkal · Hotel✶✶✶✶ in Ustronie Morskie (Henkenhagen)


Wellness genießen, das können Sie im 4-Sterne-Hotel Skal von Ustronie Morskie. Das Hotel Skal bietet Ihnen die Mög­lich­keit, verschiedene Wellnesspakete zum Urlaub dazu­zubuchen – ab 21 €. Ihr Urlaub ist ab 5 Übernachtungen buchbar, täglich Anreise möglich. Mit Kleinbusanreise ab 7 Tagen, Anreise wöchentlich sonnabends.


ab 5 Übernachtungen ab 155 €2022 ► Hotel Skal



Naturheilmittel in
Ustronie Morskie:

Ustronie Morskie (Henkenhagen) hat das für die Ostseeküste typische Heilklima mit hohem Jodgehalt der Luft aufzuweisen.

Heilanzeigen von
Ustronie Morskie:

Kleiner Ausflug in die Historie von Henkenhagen (Ustronie Morskie)

Bis Mitte des 19.Jahrhunderts lebten die Henkenhagener in der Hauptsache von den Erträgen der Landwirtschaft und der Fischerei. Ab 1850 nahm der Fremdenverkehr sprunghaft zu. (Zeitweise beherbergte Henkenhagen sogar mehr Feriengäste als das 10 Kilometer westlich entfernte Kolberg!) Als Henkenhagen ab 1899 an das Eisenbahnnetz angeschlossen wurde, wuchsen im kleinen Henkenhagen an der Ostsee Hotels und Pensionen.

In den 1920er und 1930er Jahren logierten hauptsächlich Kurgäste aus pommerschen Kleinstädten und aus dem Berliner Raum hier, 1923 zählte man im kleinen Henkenhagen etwa 2250 Badegäste. Ab 1933 lief der Kurbetrieb erst einmal unvermindert weiter, was sich in den folgenden Jahren immer schwieriger gestaltete.

1946 wurde der Ort unter polnische Verwaltung gestellt und wurde in Ustronie Nadmorskie umbenannt. Eine erneute Umbenennung ergab den jetzigen Namen Ustronie Morskie.

Heutzutage beherbergt Ustronie Morskie Gäste aus ganz Polen und Deutschland, aber auch aus anderen europäischen Staaten. In jüngster Zeit nahm die Infrastruktur nochmals einen Aufschwung: neue Wellnesshotels erweitern das Angebot des Ostseebades Ustronie Morskie, das nach wie vor über einen sehr schönen, buhnengeschützten Strand verfügt. Viele Restaurants, Lokale und kleine Läden laden den Urlaubsgast zum Verweilen ein.