Budapest-Margareteninsel · Margaret Island
Budapest | ► Thermal | ► Grand Hotel | ► Medical-Spa-Programme
Die Margareteninsel (Margitsziget bzw. Margaret Island) befindet abseits des Trubels, wie man in von einer Metropole wie Budapest erwarten dürfte. Genauer gesagt, befindet sich die Margareteninsel (Margitsziget) zwischen den historischen 2 Stadthälften Buda und Pest, auf der Donau. An Fahrzeugen sind auf der Margareteninsel nur Taxis, Busse, gesondert zugelassene Kleinbusse und Familienfahrräder („bringóhintó“) für 4, 6 oder 8 Personen gestattet. Der Ensana-City-Bus bringt Sie in die Innenstadt und in die Nähe bekannter Sehenswürdigkeiten von Budapest.
Hinweis: Die Hotels in Budapest erheben um das Grand-Prix-Wochenende (Ende Juli) herum über mehrere Tage einen kräftigen Top-Zuschlag. Als Kurgast auf der Margareteninsel, in einem Ensana-Health-Spa-Hotel, sind Sie davon nicht betroffen, wenn Sie mindestens 7 Übernachtungen buchen.
Hotels in Budapest
Grand Margaret Island Ensana Health Spa Hotel
Das 4-Sterne-superior-Haus ist das älteste Hotel Budapests – das auch durch Film und Buch berühmte Hotel Grand. Es liegt auf der romantischen Margareteninsel (Margitsziget, englisch: Margaret Island), und es gibt die Atmosphäre der vorigen Jahrhundertwende wieder.
Ab 1 Woche ab 504 €2020 ► Grand Margaret Island
Thermal Margaret Island Health Spa Hotel
Das Health Spa Hotel (vorher: Danubius Health Spa Resort) ist eine 4-Sterne-superior-Wellnesshotel-Anlage der Ensana-Health-Spa-Hotelkette. Sie liegt im Herzen von Budapest, in herrlicher Lage, inmitten des romantischen Parks am nördlichen Ende der Margareteninsel, auf Ungarisch: Margitsziget. Das Hotel wurde als das erstes in einer Metropole gelegene Kurhotel überhaupt eröffnet und ist international beliebt.
Ab 1 Woche ab 532 €2020 ► Thermal Margaret Island
Budapest – Ungarns Metropole ist Badestadt
Budapest, die ungarische Hauptstadt, liegt an beiden Ufern der Donau, welche die eigentliche Hauptattraktion der Stadt ist. Durch den Fluss wird das Stadtgebiet geprägt, da er von neun Brücken überspannt wird. Die älteste, bedeutendste und zugleich Wahrzeichen der Stadt ist die Kettenbrücke. Als einzige Großstadt der Welt verfügt Budapest reichlich über Thermalwasserquellen. Budapest als Bäderstadt kann auf eine Vergangenheit von 2000 Jahren zurückblicken.
1930 wurde Budapest aufgrund seiner außerordentlich hohen Anzahl heilender Quellen der Titel „Badestadt“ verliehen. Es gibt viele gute Hotels mit Kurbetrieb, dazu noch Freibäder und seit 2008 eines der größten überdachten Wasserthermen Europas, das Ramada Resort. Berühmt für Kuren und Kurerfolg ist auch die Margareteninsel im Herzen der Stadt, zwischen den Stadtteilen Buda und Pest. Die „Kurinsel“ bietet neben der unmittelbaren Nähe zur pulsierenden, reizvollen Großstadt zwei traditionelle Kurhotels, wunderbare Parkanlagen, wo 10.000 Platanen stehen, den Japanischen Garten, den Skulpturenpark und historische Denkmäler wie Überreste von Kloster und Ordenskirche, die eng mit der legendären Margarete, der Namensgeberin der Insel, verbunden sind.