Aroma-Therapie

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Aromabad – Bad mit zugesetzten ätherischen Ölen. Die Wirkung der ausgesuchten Duftstoffe kann entspannend, anregend oder erfrischend sein.

Aromabad im Rügenwalder Hotel Lidia Spa

Die Zutaten für die Badeöle können auch exotischer Natur oder auserlesen und selten sein. Man nimmt zum Beispiel Kokosöl, Shea-Butter, Kokosöl, Eselsmilch, Rosenöl und Blütenblätter.

Frau inhaliert Blumenaroma-Aerosol Einsatz von Aromaöl im Medical-Spa-Hotel Unitral

In der Aromatherapie werden ätherische Öle aus Kräutern, Bäumen, Blumen und anderen Pflanzen zum Heilen, Vorbeugen oder zum Wohlfühlen (Wellness) verwendet. Diese Öle können für Massagen, Bäder, Inhalationen, Vernebelungen, Einnahmen, medizinische Fußbäder usw. verwendet werden.

Das Anwendungsziel ist je nach gewähltem Öl verschieden: Die Behandlung kann auf anregende Effekte, schlaffördernde Wirkung oder einfach zur Verbesserung der Stimmungslage abzielen. Anwendungen „mit Aroma“ werden dem Wellness-Bereich oder dem Naturheilkunde-Bereich zugeordnet.


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

zurück zum Buchstaben A im Kurlexikon



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland