Hydroxeur-Wannenbäder

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Hydroxeur®-Wannenbäder werden in Luxusmassagewannen mit bis zu 290 Düsen ausgeführt, aus denen zu Massagezwecken Kohlendioxid oder Sauerstoff kommt. Die Massageeffekte sind intensiver und prickelnder als bei herkömmlichen Whirlbädern.

Die Whirlmassagen lassen sich so einstellen, dass die Massagen von den Fußsohlen bis zum Nacken erfolgen, was in Intervallen wiederholt wird. Wegen der Feinheit und Vielzahl an Düsen versprechen die Hersteller auch einen „Champagner-Effekt“. Die Einstell-Möglichkeiten sind vielfältiger Art.

Hydroxeur-Bad im Hotel Falkensteiner Grand Spa >Eingelassenes Wasser in einer Hydroxeur-Wanne

Massagebäder in den Hydroxeurwannen lassen sich zu Wellnesszwecken mit Aromen und sanfter Musik kombinieren, Hydroxeur-Wannenbäder sind aber auch gut im Kurwesen nutzbar.

Die Hydroxeur-Wannenbäder lösen Muskelspannungen und helfen auch allgemein zu entspannen. Diese Wannenbäder kann man im Kurwesen einsetzen bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, bei postoperativen Zustände und Zuständen Verletzungen von Muskeln und Gelenken, bei Funktionsstörungen des Nervensystems, einigen Gefäßerkrankungen und bei Arthrosen.

Kur- und Wellnesshotels,
die über eine Hydroxeur-Wanne verfügen:

Lázně Bělohrad (Tschechien): ► Hotel Anna Marie | Hotel Grand

Marienbad (Tschechien): ► Falkensteiner Hotel Grand | Spa-Hotel Olympia

Zalakros (Ungarn): ► MenDan Magic Spa & Wellness Hotel


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

zurück zum Buchstaben H (Kurlexikon)



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland