Klangschalen-Massagen · Klangmassagen

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Klangschalenmassage (Klangmassage) – wahrscheinlich aus Tibet stammende Anwendung, bei der auf den zu Therapierenden Klangschalen auf den Körper gestellt werden. Der Kurpatient ist dabei bekleidet. Zuweilen wird die Klangschale auch angehoben (ohne den zu Therapierenden zu berühren).

Durch Schlagen bzw. auch nur Reiben auf der Klangschale wird Schall erzeugt, dessen Schwingungen vom Körper als Vibrationen wahrgenommen werden. Je nach Klangschale und Tonlage bekommt der Kurpatient das Gefühl unterschiedlicher Ausbreitung im Körper und allmählich entspannt sich die Muskulatur im ganzen Körper.

Klangschalenmassage in Bad Harzburg
Klangschalenmassage im Vitalhotel am Stadtpark (Bad Harzburg).
© Peter Jaruschewski (Oldenburg).

Die Klangschalenmassage (auch Klangschalen-Therapie) findet sich sowohl im Wellnessbereich als in der alternativen Medizin wieder. Zu Wellness-Zwecken dient die Klangschalentherapie dem Abbauen von Stress.

Als körpertherapeutische Maßnahme sollen die Klänge das Aufarbeiten von Traumatisierungen begünstigen. Die Klänge sollen in das „Körpergedächtnis“ vordringen und das Trauma „auflösen“. Die Anwendung kann nur von therapeutisch ausgebildeten Personen vorgenommen werden.

Kureinrichtungen, welche die Klangschalen-Massage anbieten:

Bad Harzburg: Vitalhotel am Stadtpark: weiter


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 

zurück zum Buchstaben K (Kurlexikon)



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland