Kurzwellentherapie · Diathermie

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Kurzwellentherapie – heilende Behandlung mit Kurzwellen (Diathermie). Man arbeitet hier mit Wellen im Hochfrequenzbereich, wobei Wärme erzeugt wird. Durch die gezielte Erwärmung (circa 40°C, unterschiedliche Dosierung der Wärme möglich) wird die Blutzufuhr im Gewebe gesteigert. Vor allem bei Rheumaerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Muskeln und der Haut sowie bei bestimmten Formen der Turmorbildung hat die Kurzwellentherapie gute Ergebnisse vorzuweisen. Auch bei Patienten mit Muskelschmerzen oder Verspannungen kann die Kurzwellentherapie erfolgreich angewandt werden.

Diatherm im Karlsbader Hotel Krivan Noch eine Diatherm-Anwendung im Karlsbader Hotel Krivan
Die Anwendung der Kurzwellentherapie liegt im einzelnen 10 bis 15 Minuten, die Anzahl der Behandlungen kann von 6 bis 12 angesetzt sein.


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

zurück zum Buchstaben K (Kurlexikon)



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland