Moorbäder · Kurhäuser und Hotels in Deutschland
Moor gibt Temperaturen sehr langsam an, dadurch steigt die Körpertemperatur gleichmäßig und langsam an. Zwar kann schon ein Moorbad stimulierend wirken, aber therapeutische Effekte sind nur im Rahmen einer dreiwöchigen Kur (3 Anwendungen pro Woche) zu erwarten.
Erzielt werden bei Moorbädern Entspannung der Muskulatur, Entlastung überlasteter Sehnenansätze, Verbesserung von Organfunktionen, vegetativen Funktionen und des Stoffwechsel und Stärkung der Selbstheilungskräfte.
Bei Moorbädern gibt es eine Kontraindikation (Gegenanzeige) zu beachten: Für herzschwache Kurgäste (Herzinsuffizienz) sind Moorbäder ungeeignet und gefährlich, da sie die Herztätigkeit anregen. Hier kann der Kurarzt auf Anwendung von Moorpackungen für einzelne Körperpartien entscheiden oder ganz von Mooranwendungen absehen.
Kur-Einrichtungen in Deutschland, die Moorbäder anbieten:
Bad Elster · Vogtland (Freistaat Sachsen): ► Vogtland-Klinik
Bad Muskau · Lausitz (Freistaat Sachsen): ► Kulturhotel Fürst Pückler Park
Bad Wilsnack · Prignitz (Land Brandenburg): ► VITAL-Hotel ambiente
Weitere Hotels in anderen Ländern, die Moorbäder anbieten:
► Polen | ► Tschechien
Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
► zurück zum Buchstaben M (Kurlexikon)