Parafango

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Parafango ist ein Kürzel für Paraffin-Fango. Es handelt sich Packungen bzw. Umschlägen aus einer Paraffin-Fango-Mischung (ca. 45 bis 50 °C) zur Behandlung zum Beispiel rheumati­scher Beschwerden.

Beim Parafango werden Fango-Inhaltsstoffe und -Mineralstoffgemische zu etwa gleichen Teilen mit Paraffin gemischt. Es wird eine zentimeterdicke, biegsame und verformbare Platte hergestellt, die mit einer Temperatur von circa 50 °C auf die zu behandelnde Körperstelle aufgelegt wird, sie kann auch zusätzlich angepresst werden.

In Kur- und Wellness-Einrichtungen wird Parafango gern eingesetzt, weil verwendete Packungen recycelt werden können. Beim Einschmelzen unter einer Temperatur von 130 °C erfolgt eine Sterilisierung, und das Parafango-Material kann erneut verwendet werden.


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
zurück zum Buchstaben P (Kurlexikon)



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland