Schwefelmoor · Schwefelbad

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Schwefelbäder – Bäder in Wasser, in Schlamm bzw. Moor mit Schwefel.

Als Schwefelquelle gilt ein Wasser ab 1 ml/l. Solch ein Wasser zeichnet sich durch einen intensiven Geruch und Geschmack aus. Schwefelbäder haben eine antisep­tische Wirkung, weshalb sie bei einigen Hautkrankheiten und bei Stoffwechselstörungen, bei Diabetes und bei Übergewicht mit Erfolg eingesetzt werden.

Ein Schwefelkurort ist das südböhmische Schwefelheilbad Ostrožská Nová Ves (auf Anfrage buchbar).

Die am stärksten schwefelhaltige Quelle ist die Malina-Quelle im polnischen Kurort Czerniawa Zdrój (Bad Schwarzbach), welches ein Ortsteil von Swieradów Zdrój (Bad Flinsberg) ist. Das Medical-Spa-Hotel verwendet dieses Quellwasser und ist daher in der Lage, eine Kur gegen Schuppenflechte anzubieten. weiter

Kurhäuser und Kurhotels in Franzensbad · Františkovy Lázně (Tschechisches Bäderdreieck) welche Schwefelbäder mit anbieten:

Spa-Hotel Centrum

Kurhotel Diana

Kurhaus Palace

der böhmische Kurort Lázně Bělohrad · Anna-Moorbad hat Schwefelmoor als lokales Naturheilmittel vorzuweisen.


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 

► zurück zum Buchstaben S im Kurlexikon



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland