Solaris-Lampe

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Die Anwendung der Solarislampe ist eine phototherapeutische Maßnahme mit polarisiertem Sonnenlicht. Eine Solaris-Lampe ist eine spezielle Biolampe, die dermatologischen Krankheitsbildern, Verletzungen und bei Allergien eingesetzt werden kann.

Die heilende Energie des Lichtstroms kann effektiv bis zu 4 cm unter die Haut gehen und auf das weiche Gewebe einwirken bzw. den Zellenstoffwechsel stzimulieren. Wo das Licht eintrifft, beginnen weiße Blutkörperchen aufzusteigen und erhöhen ihre Anzahl. So werden Regenerations- und Immunisierungsprozesse aktiviert.

Es können akute entzündliche Zustände und akute Verletzungen (Schmerzlinderung) positiv beeinflusst werden. Auch kann man lokale Hautschäden, wie Narben nach Operationen, Aknenarben, mit der Solarislampe behandeln. Auch präventiv wird die Lampe einesetzt und bewirkt eine höhere Festigkeit der Haut und trägt zum besseren Allgemeinbefinden bei.

Die Solaris-Lampe ist ein tschechisches Produkt (Biolamp Solaris bzw. Polarization Lamp SOLARIS).


Kurhäuser, welche die Solaris-Lampe in ihrem „Arsenal“ haben:

Haus Jantar SPA in Niechorze (polnische Ostsee)


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

► zurück zum Buchstaben S im Kurlexikon



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland