TCM

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Traditionelle Chinesische Medizin – Die vor ca. 2000 Jahren in alten chinesischen Schriften begründete „TCM“ wird seit vielen Jahrhunderten im ostasiatischen Raum angewendet und erfreut sich in Europa zunehmender Beliebtheit, ist aber in der vom technischen und naturwissenschaftlichen Fortschritt geprägten Medizin Europas noch nicht ganz anerkannt und teilweise umstritten.

Zu den Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin zählen an erster Stelle deren Arzneitherapie und die Akupunktur mit der ihr zugehörigen Moxibustion (Er­wär­mung von Akupunkturpunkten). Die Akupunktur wird weltweit praktiziert. Zusammen mit Massagetechniken wie Shiatsu oder Tuina Anmo, mit Be­we­gungs­übungen, wie Qigong und Taijiquan, und einer mit einer am Wirkprofil der Arzneien ausgerichteten Diätetik werden die Verfahren heute als die „fünf Säulen“ der chinesischen Therapie bezeichnet.

Vom Gesundheitszentrum Helenenquelle in Bad Wildungen wird ein TCM-Programm angeboten. weiter zum Gesundheitszentrum Helenenquelle in Bad Wildungen


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

zurück zum Buchstaben T (Kurlexikon)



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland