Vierzellenbader

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Vierzellenbad – Das 4-Zellen-Bad gehört zu den hydroelektrischen Bädern, benutzt werden 4 Teilbadewannen (für die Arme und die Füße), in denen jeweils Pole (Anode und Kathode) angeschlossen werden.

Vierzellenbäder werden u.a. im böhmischen Podebrady durchgeführt.

© Spa Hotel Felicitas Podebrady (Tschechien)

Ausgenutzt wird bei dieser Anwendung die Leitfähigkeit des Wassers, womit es gelingt, die Heilmittel Thermalwasser und Therapiestrom miteinander zu kombinieren. Die Behandlung wirkt auf Kreislauf und Nervensystem anregend und ist hilfreich bei Spannungsmangel und Schwäche, 4-Zellen-Bäder können auch bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt werden.

Vierzellenbad im Kurkomplex Sandra Spa Pogorzelica

Die Wassertemperatur beträgt ca. 36-37 °C. Nachdem der Kurpatient Unterarme und Unterschenkel in die Wannen getaucht hat, wird der Stromfluss eingestellt, danach wird der schwache Gleichstrom eingeschaltet. Die Stromstärke wird langsam verstärkt, bis der Patient ein gut erträgliches Prickeln auf der Haut verspürt.

Kontraindikation:

Patienten mit Herzschrittmachern dürfen keine elektrotherapeutischen Maßnahmen erhalten.


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

zurück zum Buchstaben V (Kurlexikon)



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland