Kurlexikon (W)

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V| W |Y|Z

Wannenbäder weiter

Wassergymnastik weiter

Wassertreten weiter

Wechselfußbäder – Die Füße werden in zwei Becken gebadet, in einem kleinen Kaltwasserbecken (10 bis 16°C) und in einem kleinen Becken mit wärmerem Wasser (40 bis 46°C). Die wechselnde Temperatureinwirkung verbessert die Durchblutung, und auch Schwellungen können besser zurückgehen.

Wellness weiter

Wellness-Hotel weiter zu Haus-Bezeichnungen

Whirlbad = Bad im Whirlpool. Verbessert die Gewebelockerung und Durchblutung, hilft bei niedrigem Blutdruck, Muskelverspannungen und bei Erschöpfungszuständen.

Whirlpool – ist ein Wasserbecken, wo durch Düsen Luft eingeblasen wird oder Wasserstrahlen eingeführt werden. Luftblasen bewirken sanfte Massageeffekte als dies bei einer Unterwassermassage der Fall ist. (Wasserstrahlen wirken dort punktuell und deutlich kräftiger.)

Wirbelbad – erfolgt in speziellen Wannen mit einer Rotationsvorrichtung. Die Wirkungen sind denen einer Unterwassermassage ähnlich.

Wirbelsäulen-Therapie – spezielles Kurprogramme, um Wirbelsäulenbeschwerden zu therapieren. Sie werden von verschiedenen Kurhäusern und Kurhotels angeboten. Neben heilgymnastischen Anwendungen können auch weitere Kur- und Wellness-Anwendungen, die zur Erholung der Rückenmuskulatur und für die Wirbelsäule helfend wirken, vorgesehen sein, wie auch wärmetherapeutische Anwendungen, die zur Vorbereitung auf die nächste Kuranwendung dienen.

weiter zur Übersicht Kuren für den Bewegungsapparat bzw. für die Wirbelsäule


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

weiter mit Y (Kurlexikon)



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland