Wassertreten
Das aktive Wassertreten stellt als Teil der ► Kneipp-Kur eine effektive Behandlungsform dar.
Zahlreiche Wirkungen werden dem Kneippschen Wassertreten zugeordnet:
- regt Kreislauf und Stoffwechsel an
- die Durchblutung fördernd
- kräftigt die Venen
- hilft gegen Krampfadern
- wirkt gegen heiße Beine
- hilfreich bei Migräne
- abendliches Wassertreten fördert den Schlaf
- Stärkung des Immunsystems
- wirkt positiv auf das vegetative Nervensystem
Klassisch ist das Wassertreten Im Freien – hier Kurgelände von Bad Heiligenstadt.
Es gibt aber auch Wassertret-Anlagen (Kneipp-Walk, Kneipp-Pfad, Kneipp-Strecken und ähnliche Bezeichnungen) in Wellness-Bereichen der Kur- und Wellness-Hotels.
Wassertreten kann man natürlich auch selbst am Ufer eines Sees oder beispielsweise im heimischen Garten mit Hilfe eines geeigneten großen Gefäßes vornehmen.
Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
► zurück zum Buchstaben W (Kurlexikon)