Kurprogramme bzw. Gesundheitsurlaub für die Atemwege
Atemwege | Bewegungsapparat/Wirbelsäule | Große Kur | Haut | Heilfasten/Diäten | Kryotherapie | Radonkuren | Rheuma | Wellness
Auf dieser Seite: Kurhäuser und Kurhotels, die Kurprogramme für die Atemwege anbieten
Atemtherapie im Heilstollen im Süden Österreichs
<Heilklimastollen in Bad Bleiberg (Österreich)
Das Vivea Gesundheitshotel im österreichischen Bad Bleiberg (Kärnten) verfügt europaweit als einziges Wellnesshotel über einen hauseigenen Heilklimastollen. Die Heilstollenklima-Therapie ist geeignet bei diversen Erkrankungen der Atemwege (Asthma, Bronchitis, allergischer und chronischer Schnupfen, allergische und chronische Nasenebenhöhlenerkrankungen, verschiedene Allergien und Hautkrankheiten, fibrosierende Alveolitis, Pseudokrupp)
Untertage-Klimatherapie ► weiter zum Gesundheitshotel Bad Bleiberg
Atemtherapie im Heilstollen im Harz
Eisensteinstollen in Bad Grund
In der allergenfreier Luft des Eisensteinstollens zu Bad Grund wird eine Höhlentherapie angeboten. Der Eisensteinstollen wird für die Behandlung von Atemwegserkrankungen, wie Asthma und Allergien, genutzt. Pro Woche sind 6 Therapie-Einheiten vorgesehen. Ein Therapieerfolg tritt in etwa 2 bis 3 Wochen ein.
Untertage-Klimatherapie in Bad Grund ► weiter zum Kurprogramm
Kur für die Atemwege im Bäderdreieck
Atemwegskur im Marienbader Hotel Olympia
Neben den „allgemeinen“ Kur-Angeboten Komplexe Heilkur und Pauschalkur bietet das Marienbader Spa & Wellness Hotel ein atemwegeorientiertes Kurprogramm an. 18 Anwendungen pro Woche sind inkludiert sowie mehrerere medizinisch-therapeutische Konsultationen.
Atemwegekur im Tschechischen Bäderdreieck ► weiter zum Hotel Olympia
Ostsee-Urlaub und Rehabilitation der Atemwege
Kurprogramm Rehabilitation der Atemwege
im Hotel Unitral Mielno
Das Medical-Spa-Sanatorium Unitral bietet des weiteren ein auf die Atemwege zugeschnittenes Kurprogramm an: 35 Kuranwendungen in 2 Wochen sind im Kurprogramm „Rehabilitation der Atemwege“ vorgesehen
Atemwege-Reha im Hotel Unitral Mielno ► weiter zum Kurprogramm