Karlsbad · Karlovy Vary
Karlovy Vary (Karlsbad) ist einer der traditionsreichsten Kurorte der Welt und demzufolge der wohl bekannteste Kurort Tschechiens. Karlovy Vary befindet sich im berühmten Böhmischen Bäderdreieck. Karlovy Vary gilt als die Kurmetropole des Landes und hat 49.000 Einwohner. Denn der nach Einwohnerzahl größte Kurort Tschechiens ist zwar das nordböhmische ►Bad Teplitz mit etwas über 50.000 Einwohnern, aber Karlovy Vary hat wesentlich mehr Kurhotels.
Hotels für Ihren Kururlaub in Karlovy Vary · Karlsbad
Astoria Hotel & Medical Spa ✶✶✶✶
Das gegenüber der Mühlenkolonnade liegende Astoria Hotel & Medical Spa hat über Weihnachten und/oder Silvester zwei Kurvarianten im Programm. Diverse Reisetermine sind buchbar, und Sie können zwischen Halbpension (wahlweise Frühstück und Mittagsbüfett bzw. Frühstück und Abendbüfett) und Vollpension wählen.
ab 1 Woche ab 476 € 2023 ► Astoria Hotel & Medical Spa
ab 1 Woche ab 399 € 2023 ► Dependance Art Deco Wolker
Das Karlsbader Sanatorium Kriváň hat Hotelcharakter, es liegt nahe der Karlsbader Promenade und der Trinkkolonnade. In der Nähe befindet sich auch das Hotel Thermal, über das Sie das bekannten Thermal-Freiluftbad erreichen.
Die Kurabteilung des „Kriváň“ verfügt u.a. über eine Floating-Wanne. Hier kann man einen Kururlaub mit klassischer Kur genießen.
ab 1 Woche ab 427 € 2023 ► Hotel Kriváň
Das umfassend rekonstruierte Spa Resort Sanssouci entstand aus den historischen Kurhäusern „Sanssouci“ und „Schweizer Hof“ sowie dem Kur- und Wellness-Zentrum „Mercedes dazwischen. Der 4-Sterne-Hotel-Komplex bietet für Ihren Kururlaub in Karlsbad drei Varianten an: eine Premium-Heilkur, eine kleinere „Schnupperkur Classic“ sowie ein Detox-Programm.
ab 1 Woche ab 497 € 2023 ► Spa-Resort Sanssouci
Böhmens Kurstadt №1 im Tschechischen Bäderdreieck

Der renommierte Kurort Karlsbad blickt auf eine 600-jährige Tradition im Kurwesen zurück. Der Ort liegt im malerischen Tal der Tepla. Bewaldete Hügel und die Felsen des Erzgebirges, des Duppauer Gebirges und des Schlaggenwaldes umrahmen Karlsbad und bewirken ein mildes Mittelgebirgsklima.
In Karlovy Vary entspringen 12 Heilquellen im Temperaturbereich von 30 bis 72°C, deren gute Heilwirkung auf der hohen Konzentration von verschiedenen Mineralien beruht. Karlovy Vary hat als einziger Ort im böhmischen Bäderdreieck ein täglich geöffnetes Thermalfreibad. Eine Besonderheit der Karlsbader Kurhotels ist, dass die Kuranwendungen über 6 Tage in der Woche verteilt sind, also von Montag bis Sonnabend.
In Karlovy Vary gab es seit jeher und gibt es auch heute ein reiches kulturelles Leben. Theater, Konzerte, Tanzabende und die für Karlsbad typische, reizende Promenade mit zahlreichen Hotels, Cafés und Geschäften ergeben das besondere Flair des beliebten Kurortes. Von allen tschechischen Kurbädern ist Karlsbad das bekannteste, das internationalste und auch das luxuriöseste. Weltstars der Filmbranche treffen sich im Sommer, während des internationalen Filmfestivals in der böhmischen Kurmetropole.
Augenzwinkernd spricht man in Karlovy Vary übrigens von einer „13.Heilquelle“. Gemeint ist ein Magenlikör, der weltberühmte Becherovka. Das Becherovka-Museum befindet sich idealerweise im Kurviertel.