Phonophorese

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Phonophorese (auch Sonophorese) – Anwendung, bei welcher mit Unterstützung des Ultraschalls als „Transportmittel“ ein Wirkstoff (Medikament, Salbe, Gel) unter die Haut ins Gewebe gebracht wird.

Die Wortbestandteile von Phonophorese bedeuten: phono = Lautstärke, phorese = tragen. Das Wort Sonophorese lässt sich auf „Sonophoreswellen“ zurückführen, was Ultraschallwellen bedeutet.

Das Verfahren der Phonophorese kann man mit der Iontophorese vergleichen, bei jener wird anstelle mit Ultraschall mit Strom gearbeitet.


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

zurück zum Buchstaben P (Kurlexikon)



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland