Sauna

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Aufenthalt in einer Heißluftkabine, anschließend kalt duschen bzw. Eintauchen in Kaltwasser und anschließende Nachruhe. Es gibt verschiedene Sauna-Arten sowie abgeschwächte Formen.

Klassiker unter den Saunen sind

Für Menschen mit Herzproblemen, Kreislaufbeschwerden und Probleme mit dem Blutdruck sind Saunaanwendungen gesundheitsgefährdend. Hier empfiehlt sich die Infrarotsauna.

Saunabild der Kurverwaltung von Piešťany

Saunen gehören bei vielen Kurhäusern, Kur- und Wellness-Hotels zur Ausstattung. Gibt es mehrere Arten, so spricht man auch von einer Saunalandschaft. Bei einigen Häusern befinden sich die Sauna-Einrichtungen außerhalb des Stammgebäudes, in einem „Saunadorf“ auf dem Hotel-Gelände.


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.


► zurück zum Buchstaben S im Kurlexikon



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland