Kurhotel Bad Suderode · Kuren im Harz
Bad Suderode | Heilindikationen | Kurhotel Bad Suderode | Anreise
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Idyllisch am Waldrand und Kurpark des Calziumsoleheilbades ► Bad Suderode gelegen, lädt das familiär geführte Kurhotel Bad Suderode zu einem Kur- und Erholungsaufenthalt ein. Zur Trinkkur mit der berühmten Calziumsole direkt am Behringer Brunnen kommen Sie gleich im Kurpark.
Wegen der erforderlichen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen am Kurzentrum hat das Kurhotel Bad Suderode eine eigenen Kur-Wellness-Abteilung eingerichtet, eine Reihe von Kuranwendungen werden deshalb vom Kurhotel Bad Suderode übernommen. Der andere Teil (klassische Kuranwendungen) wird in der Paracelsus-Klinik durchgeführt.
Ausstattung: Das Haus verfügt über 30 komfortable Doppel- und Einzelzimmer, Rezeption, Lift und ein stilvolles Restaurant mit Terrasse. Die „WellnessOase“ im Kurhotel verfügt über einen Massage- und Wellness-Bereich, eine Finnische Sauna, Ruhebereich sowie eine Brainlight-Lounge. So werden neben der Physiotherapie viele Anwendungen im Hotel durchgeführt.
Anwendungen wie Wasser- und Heilgymnastik werden wegen der ausstehenden Modernisierung des Kurzentrums in der Paracelsus-Harz-Klinik (etwa 1000 Meter vom Kurhotel entfernt, zu Fuß ca. 10 Minuten) angeboten.
Zimmer: Die gemütlichen Standard-Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Kabel-TV, Telefon sowie WLAN, Safe und kleiner Minibar (gegen Gebühr) ausgestattet. Zimmer der Komfort-Kategorie haben einen Balkon.
Check-in: ab 14.00 Uhr, Check-out bis 11.00 Uhr.
Verpflegung: Im Hotelrestaurant gibt es zum Frühstück ein reichhaltiges Büfett. Bei gebuchter Halbpension wird das Abendessen (3-Gänge-Menü) serviert. Diabetikerkost und vegetarische Gerichte können nach Absprache ermöglicht werden.
Service: Bademäntel, Trekking-Zubehör und Nordic-Walking-Stöcke können gegen Gebühr ausgeliehen werden. Vermittlung von Freizeitprogrammen, zum Beispiel Ausflüge, Wanderungen, Seniorentanz und Kutschfahrten.
Haustiere sind erlaubt: 8 € pro Übernachtung. Zugang zum Restaurant nicht gestattet.
Kur & Wellness
- Aromaölmassagen
- Fußreflexzonenmassagen
- Hot-stone-Massagen
- klassische Massagen
- Peelings
- Moorpackungen
- Brain-light-Entspannungstherapie
- Medical-Wellness
Die Trinkkur erfolgt direkt am Behringer Brunnen im Kurpark.
Kuranwendungen in der Paracalsus-Harz-Klinik
u.a. Wassergymnastik, Heilgymnastik, Bewegungsbäder, Wirbelsäulengymnastik.
Hinweis: Wegen anstehender Modernisierungsarbeiten im Kurzentrum von Bad Suderode werden Anwendungen, die nicht im Kurhotel Bad Suderode durchgeführt werden können, in der Paracelsus-Harz-Klinik (1 km entfernt; keine Busverbindung; etwa 15 Minuten zu Fuß) angeboten.
Zubuchbare Pakete
- 2x Massage
- 2x Fango
- 1 Brainlight®-Shiatsu-Erstanwendung
- 1 Brainlight®-Shiatsu-Gesundheitsprogramm à 40 Minuten
- 4x Aquagymnastik oder Massage
- 2x Fußreflexzonenmassage
- 4x Moorpackung
- 4x Massage
- 1 Brainlight®-Shiatsu-Erstanwendung
- 1 Brainlight®-Shiatsu-Gesundheitsprogramm à 40 Minuten
- 6x Aquagymnastik oder Massage
- 3x Fußreflexzonenmassage
- 6x Moorpackung
- 6x Massage
- 1 Brainlight®-Shiatsu-Erstanwendung
- 1 Brainlight®-Shiatsu-Gesundheitsprogramm à 40 Minuten
Kurtaxe: Von der Gemeinde Quedlinburg wird vor Ort eine Kurtaxe erhoben: 2,50 € pro Person und Übernachtung. Diese beinhaltet die Gästekarte inklusive Urlaubsticket HATIX.
Reise versichern: Wir empfehlen die ► Hanse-Merkur-Reiserücktrittskostenversicherung. Dazu beraten wir Sie gern.
Leistungen im Preis:
- Übernachtungen
- Frühstück
- täglich Calciumsole-Trinkkur
- 1 Flasche Wasser am Anreisetag
- Nutzung der Sauna
- Stadtrundfahrt mit der Quedlinburger Bimmelbahn (Jubiläumsbonus)
Reisejahr 2022
Saisonzeiten Hotelcode DE-SU-KH |
03.01.–01.03. 2022 |
01.03.–01.11. 2022 |
01.11.–23.12. 2022 |
||||||||
Preise pro Person in € | 7 Ü | 14 Ü | 21 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 21 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 21 Ü | ||
Zimmer | Verpfl. | Code | Erholung | ||||||||
DZ EZ |
FR FR |
DAAF EAAF |
385 385 ♥ |
756 756 ♥ |
1113 1113 ♥ |
385 427 |
756 840 |
1113 1239 |
385 385 ♥ |
756 756 ♥ |
1113 1113 ♥ |
Zuschlag Halbpension | DAAH / EAAH | +133 | +266 | +399 | +133 | +266 | +399 | +133 | +266 | +399 | |
DZ = Doppelzimmer, EZ = Einzelzimmer, ♥ für Einzelreisende: kein Einzelzimmer-Zuschlag, Ü = Übernachtungen, FR = Frühstück |
Kleinbusanreise ab/an Haustür | Febr. | März | April | Mai | Sept. | Okt. | ||||||||
An- bzw. Abreisetage (Fr.) | 18. | 4. | 11. | 25. | 8. | 22. | 6. | 27. | 2. | 16. | 7. | 21. | ||
Fahrpreis pro Person: 140 € pro Person ab Berlin, Potsdam und Berliner Umland im Autobahnring. 100 € pro Person ab Magdeburg. Weitere Orte auf Anfrage bzw. ► mehr. | ||||||||||||||
Hinweis: Zurzeit erheben wir aufgrund der Benzinpreisentwicklung beim Fahrpreis einen Kraftstoffzuschlag von +14 € pro Person. | ||||||||||||||
Eigene An- und Abreise täglich möglich. Mindestaufenthaltsdauer: 2 Übernachtungen. Parkplatz kostenfrei (nach Verfügbarkeit). | ||||||||||||||
Busanreise nach Quedlinburg mit![]() |
täglich buchbar, ab 19 € pro Person/Strecke. Zentraler Abfahrtsort ist Berlin ZOB, andere Abfahrtsorte auf Anfrage. Ankunft: Bad Suderode (Bahnhof). Weiterfahrt mit Abholen duch dsas Hotel (auf Anfrage, Vorrreservierung) oder mit Taxi (Bad Suderode ist ein Ortsteil von Quedlinburg.) Weitere Informationen im aktuellen Katalog. |