Inhalt
Hinter dem Hauptgebäude ► Kaisers Garten I, in dem die Kur- und Wellness-Anwendungen stattfinden, wurde 2016 die Residenz Kaisers Garten eröffnet. Das moderne Haus strahlt eine erholsame, ruhige Atmosphäre aus.
Informationen zum Kaisers Garten Residenz
-
Zimmer
-
Ausstattung & Service
-
Verpflegung
-
Zusatzinformationen
54 Zimmer, alle mit Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Föhn, WLAN und Kühlschrank.
- Die Doppelzimmer befinden sich in der 1. sowie der 2. Etage, alle Doppelzimmer haben einen Balkon. Doppelzimmer sind 16 bis 20 m² groß, in der Kategorie Plus 20 bis 27 m².
- Die Einzelzimmer befinden sich im Dachgeschoss und haben eine Dachgaube. Die Einzelzimmer sind kleiner, etwa 10 m².
- Apartments befinden sich im dritten Gebäude (Resort Kaisers Garten): Standard-Apartment-Belegung 2 Personen, Lux-Apartments: Belegung mit mindestens 3 Erwachsenen
Check-in: ab 14:00 Uhr, Check-out bis 10:00 Uhr.
Eigene Rezeption, Restaurant, Café, Bar sowie eine Terrasse und ein Biergarten. Lift im Gebäude vorhanden. Der eigene Wellnessbereich verfügt über ein Schwimmbad, Salzgrotte, Whirlpool, Sauna und Fitnessraum (Nutzung teilweise gegen Gebühr).
Die Kuranwendungen übernimmt die Kurabteilung des Hauses Kaisers Garten 1.
Bescheinigung für die Krankenkasse (4 €).
Frische polnische Küche, morgens und abends gibt es ein reichhaltiges Büfett. Die Vollpension light beinhaltet zudem ein serviertes Mittagessen (1-Gang-Menü).
- Haustiere sind nicht erlaubt.
- Parkplätze vor den Hotels (ca. 10 € pro Tag).
Gegen Gebühr
- Bademantelservice
- Kinderbett
Angebote und Leistungen
-
Programme zur Auswahl
-
Leistungen im Preis
-
Anwendungen
- Weihnachten
- Übernachtungen im Zimmer gebuchter Kategorie
- Halbpension (VP, ÜF buchbar)
- Untersuchung
- Nutzung von Schwimmbad-, Whirlpool- und Sauna
- WLAN
- Übernachtungen im Zimmer gebuchter Kategorie
- Halbpension
- ärztliche oder therapeutische Untersuchung
- Schwimmbad-, Whirlpool- und Sauna-Nutzung
Kuranwendungen finden im Hotel Kaisers Garten statt.
Salz-/Perlbad, Entspannungsbad mit Farbtherapie, Schokoladen-Cocktail-Bad, Schlamm-Cocktail-Bad mit Olivenöl, Bernsteinbad mit Koffein und Kaviar, Moorbad, Magnetfeldtherapie, Interdynamik, Whirlpool, Sollux-Lampe, klassische Teil-/Ganzkörpermassage, Gruppengymnastik, Wassergymnastik, Moorpackungen, Salzgrotte, Kryotherapie, Ultraschall, Lasertherapie, Massage mit heißen Steinen, manuelle Therapie, Schlankheits-, Hydro-, Fußmassage, Kinesiotape, Lymphdrainage
Anwendungen gegen Gebühr: manuelle Therapie, klassische Massage, Lymph-Massage, Hot-Stone-Massage, Hydrotherapie, Medy Jet, Hydrojet.
- Übernachtungen im Zimmer gebuchter Kategorie
- Kururlaub: 1x medizinische Konsultation und bis zu 2 Anwendungen pro Behandlungstag
- Halbpension
- Hallenbadnutzung
- Weihnachten: festliches Heiligabendessen, Weihnachtsmenü
- Silvester: Silvesterball mit Silvestermenü
Saisonzeiten und Preise
Saisonzeiten | 05.01.-30.01. | 30.01.-20.02. | 20.02.-06.03. | 06.03.-27.03. | 27.03.-24.04. | 24.04.-15.05. | 15.05.-05.06. | 05.06.-19.06. | 19.06.-17.07. | 12.10.-02.011. | ||
Preise pro Person in € | 1 ÜN | 1 ÜN | 1 ÜN | 1 ÜN | 1 ÜN | 1 ÜN | 1 ÜN | 1 ÜN | 1 ÜN | 1 ÜN | ||
Zimmer | Belegung | Verpflegung | Programm 1: Kururlaub VIP | |||||||||
DZ Standard | 2 Personen | HP | 50 | 56 | 58 | 60 | 66 | 79 | 85 | 89 | 95 | 73 |
EZ Standard | 1 Person | HP | 56 | 58 | 63 | 70 | 76 | 91 | 101 | 104 | 109 | 87 |
Abkürzungen:
DZ = Doppelzimmer; EZ = Einzelzimmer; EZ=DZ = Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung; AP = Apartment; HP = Halbpension; VP = Vollpension; AI = All Inclusive; ÜN = Übernachtungen
Veranstalter im Sinne des Gesetzes: Medikur Reisen GmbH
Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
Pflichthinweise:
► Sonderseite Vorvertragliche Informationen (Klick öffnet neuen Tab)
Reise versichern? Info zu
► Versicherungsvarianten
Verbraucherstreitbeilegung Info zur
► EU-Verordnung Nr. 524/2013
Die Wettervorhersage finden Sie auf OpenWeather.
Informationen zu Swinemünde (Świnoujście)
Indikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- rheumatische Erkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- dermatologische Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen (insbesondere: Schilddrüsenerkrankungen)
Naturheilmittel
- jodhaltige Luft, Mikroklima
- Solequellen
- Moor