Kneipp-Kuren · Kneipp-Therapie
Kneipp-Kur – die berühmte vom Pfarrer Sebastian Kneipp ausgebaute „Wassertherapie“ umfasst wesentlich mehr als das oft abgebildete ► Wassertreten im Kneippbecken.
Eine echte Kneipp-Kur dauert 3 bis 4 Wochen und wird in einem anerkannten Kneippkurort durchgeführt. Die Therapie wird dabei auf den Kurenden individuell angepasst. © Heiligenstadt (Kurverwaltung)
Die Kneipp-Therapie (auch Kneipp-Medizin) basiert auf
- Bewegungstherapie ► weiter
- Kräuterheilkunde ► weiter zu Phytotherapie
- gesunder Ernährung
- Wassertherapie
- Ordnungstherapie
Mit Warmwasser- und Kaltwasser-Reizen fördert man u.a. die Hautdurchblutung und wirkt stärkend auf den Organismus und bei regelmäßiger Anwendung auch positiv auf das vegetative Nervensystem.
Das ► Kurhotel Altes Kurhaus in Bad Flinsberg verfügt über eigene Mineralquellen und hat sich auf Kneipp-Kuren spezialiert.
Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
► zurück zum Buchstaben K (Kurlexikon)