Kneipp-Kuren · Kneipp-Therapie

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M|N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|Y|Z

Kneipp-Kur – die berühmte vom Pfarrer Sebastian Kneipp ausgebaute „Wassertherapie“ umfasst wesentlich mehr als das oft abgebildete Wassertreten im Kneippbecken.

Wassertretbecken im Heiligenstädter Kurpark

Eine echte Kneipp-Kur dauert 3 bis 4 Wochen und wird in einem anerkannten Kneippkurort durchgeführt. Die Therapie wird dabei auf den Kurenden individuell angepasst. © Heiligenstadt (Kurverwaltung)

Die Kneipp-Therapie (auch Kneipp-Medizin) basiert auf

Mit Warmwasser- und Kaltwasser-Reizen fördert man u.a. die Hautdurchblutung und wirkt stärkend auf den Organismus und bei regelmäßiger Anwendung auch positiv auf das vegetative Nervensystem.

Hotel Altes Kurhaus in bad Flinsberg
Das Kurhotel Altes Kurhaus in Bad Flinsberg verfügt über eigene Mineralquellen und hat sich auf Kneipp-Kuren spezialiert.


Die vorstehende Auflistung und die inhaltlichen Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

zurück zum Buchstaben K (Kurlexikon)



Kur · Urlaub · Wellness


► ► ► weiter zur Übersicht

Polen

Tschechien

Deutschland